Treibstoffe werden auch ohne politische Krisen in Zukunft immer teurer werden. Das hat einerseits mit unseren Klimazielen und zweitens natürlich auch mit der Begrenztheit der Ressource Erdöl zu tun. Also was tun, wenn man noch keinen E-Motor fährt? Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Spritverbrauch reduzieren und so auch Ihre Geldbörse schonen können.
Unnötigen Ballast vermeiden
Wer kennt das nicht: Man hat etwas eingeladen und lässt es wochenlang im Kofferraum, weil es eh nicht stört. Oder der Dachträger ist immer noch montiert, obwohl der Urlaub längst vorbei ist. Vielleicht ist man einfach zu bequem, um sich gleich darum zu kümmern? Was es auch ist, diese Dinge kosten Treibstoff! So erhöht sich bei Außenaufbauten der Luftwiderstand enorm und im Fall von Zusatzladung das Gewicht – beides kostet am Ende des Tages mehr Geld. Das sollte man nicht unterschätzen.
Optimaler Reifenkontakt
Der Reifen verbindet das Auto mit der Straße und ist daher der größte Reibungspunkt beim Fahren. Stellen Sie Ihre Bereifung immer auf die richtige Jahreszeit ein und achten Sie vor allem in der wärmeren Jahreszeit auf den Reifendruck. Ein gut eingestellter Reifendruck reduziert den Rollwiderstand! Daneben sollte man auch immer darauf achten, dass das Auto technisch einwandfrei läuft – also Wartungsintervalle einhalten und bei Problemen zum Fachmann in die Werkstatt!
Kein Leerlauf beim Start
Falls Sie es noch nicht wissen: Ein kalter Motor braucht im Leerlauf mehr Sprit! Denn erst wenn er seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat, sinkt der Verbrauch auf Normalniveau. Daher empfiehlt es sich, sofort wegzufahren und den Motor bei niedriger Drehzahl aufwärmen. Vermeiden Sie auch kurze Wege. Dabei kann sich der Motor nicht aufwärmen.
Einfach weniger Gas geben
Schnelles Fahren macht Spaß, keine Frage. Aber wer sparen will, muss das Gaspedal mit Bedacht einsetzen. Das bedeutet konkret behutsam beschleunigen, den Schwung ausnützen und vorausschauend fahren. Wer einen Tempomat besitzt, kann damit auf der Autobahn seinen Verbrauch stark eindämmen.
Sparsame Fahrmodi verwenden
Viele Autos verfügen heutzutage über einen ECO Fahrmodus. Manche Marken nennen das auch anders, die Philosophie dahinter ist aber immer gleich. Diese Fahrmodi sind optimal auf geringen Verbrauch eingestellt, schonen damit Umwelt und Brieftasche.
Sie haben Fragen dazu oder möchten sich über neue Modelle im Bereich E-Mobilität informieren? Wir beraten Sie gerne und organisieren für Sie bei Bedarf auch eine unverbindliche Probefahrt bei Schmidt Automobile.
Ford Markenleiter Prok. Gerhard Ausweger
E-Mail: g.ausweger@schmidtauto.at
Mobil: +43 664 80930 3121
Volvo Markenleiter Prok. Dietmar Gruber
E-Mail: d.gruber@schmidtauto.at
Mobil: +43 664 8382 441
Peugeot Markenleiter Tobias Loos
E-Mail: t.loos@schmidtauto.at
Mobil: +43 664 80930 3950
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schonen Ihrer Brieftasche 😊