Yesss! Du hast den Führerschein endlich in der Tasche. Jetzt braucht´s ein Auto. Aber nicht irgendeines! Das neue Auto soll modern, cool, sicher und klimaschonend sein. Trifft schon mal alles auf den Peugeot 208 zu, obwohl der noch viel mehr kann.
Das Traumauto steht nun fest, jedoch stellt sich jetzt die Frage: Wie soll ich das finanzieren? Hole dir in diesem Fall, wenn möglich Unterstützung von deinen Eltern. Unser Peugeot Team hat fünf Tipps, wie du deine Eltern vom neuen Peugeot 208 überzeugen kannst.

1. Bereite Dich gut vor!
Deine Eltern werden dein Anliegen auf Herz und Nieren prüfen. Glänze durch Fakten-Wissen und starke Argumente! Nur wenn du über alles genau Bescheid weißt, kannst du auch selbstsicher und überzeugend sein. Du weißt genau, welches Modell du willst, welche Kosten anfallen und wie hoch der Verbrauch ist. Der Peugeot 208 spricht dabei für sich: Nicht umsonst wurde er zum CAR OF THE YEAR 2020 und ÖAMTC Mitgliederfavorit 2019 gewählt!
2. Warum gerade der Peugeot 208?
Klar, dir gefällt das sportliche Design und die Dynamik des 208er. Deine Eltern brauchen aber Argumente, die Ihnen gefallen:
- Sicherheit: Der Peugeot 208 verfügt über ein hochmodernes Fahrassistenzsystem und TomTom® Traffic. Damit bist du sicher unterwegs und wirst in Echtzeit über Verkehrssituationen und Gefahrenzonen informiert.
- Preis: Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Peugeot 208 ist top und die günstigen Erhaltungskosten sprechen mit dem niedrigen Verbrauch für sich.
- Anpassungsfähig: Den Peugeot 208 gibt es in drei Leistungsstufen und mit vier Verbrennungsmotoren oder als Elektroauto. Da ist für jeden das Richtige dabei!
3. Schau auch aufs Klima!
Das Klima beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens. Natürlich wäre es am klimafreundlichsten, wenn du das E-Modell des Peugeot 208 fahren würdest. Das kostet zwar mehr in der Anschaffung, dafür ist man aber viel sparsamer und klimafreundlicher unterwegs und spart sich nach der Anschaffung diverse Kosten (z. B. Sprit). Aber auch die Verbrennungsmotoren sind sehr effizient und nachhaltig konzipiert. Spritverbrauch und CO2-Ausstoß fallen im Vergleich zu anderen Herstellern sehr gering aus.
4. Fragen und Gegenargumente
Deine Eltern werden dich mit Fragen und Gegenargumente konfrontieren. Auf diese solltest du gefasst und vorbereitet sein.
- Warum brauchst du ein Auto?
Welche Argumente könntest du bringen? Job? Unabhängigkeit? Ein wichtiges Argument für dich wäre beispielsweise, dass deine Eltern dir nicht mehr ihr Auto leihen müssen.
- Wer soll das bezahlen?
Du könntest einen Beitrag leisten, in dem du die Kosten für Versicherung und Sprit übernimmst. Damit zeigst du Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und wie ernst es dir damit ist. Läuft das Gespräch nicht nach deinem Wunsch, dann bleib hartnäckig. Nur wer nach einem Misserfolg wieder aufsteht, kann erfolgreich sein.
Versuche mit deinen Eltern Kompromisse zu finden. Biete ihnen als Gegenleistung für die finanzielle Unterstützung deine Hilfe im Haushalt oder beim Einkauf an. Zeige ihnen, dass der Peugeot 208 für die ganze Familie Vorteile mit sich bringt und dass du und dein Peugeot 208 das perfekte Match seid 💙
5. Hard Facts
Reden wir über Fakten: Der Dreizylinder-Turbobenziner kommt mit 1,2 Liter Hubraum und 75, 101 oder 131 PS daher. Die 1,5 Liter-Vierzylinder-Diesel-Variante mit 136 PS. Das sorgt für kraftvollen Antrieb in allen Fahrsituationen. Eine 6-Gang Handschaltung sorgt für eine optimale Übersetzung. Der Verbrauch liegt laut ADAC Test bei 5,5 Liter/100 km für den Benziner.
Die Federung ist ebenso komfortabel wie der Innenraum. Dort finden Menschen bis 2,05 m Körpergröße Platz und in den Kofferraum passen immerhin 265 bis 1106 Liter (bei umklappbaren Rücksitzen). Von 0 auf 100 geht es in 9,9 Sekunden bei 188 km/h Spitzengeschwindigkeit (Modell 1.2 Pure Tech 100 Allure). Das e-Modell wird laut Hersteller mit ca. 340 km Reichweite (nach WLTP) und 50 kw/h Batteriekapazität verkauft werden.
Haben deine Eltern noch Fragen? Gerne helfe ich dir bei der letzten Überzeugungsarbeit!
Josef Nußbaumer
E-Mail: info@schmidtauto.at
Mobil: +43 662 3930 114