6 min
Gerhard Ausweger

Kennen Sie den Unterschied zwischen Plug-In-Hybrid und Voll-Hybrid?

Hybridautos werden immer beliebter. Doch warum? Was steckt hinter der Hybridtechnologie? Für wen und welchen Zweck macht ein Hybridauto Sinn? Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt die Anschaffung eines Hybridautos? Unser Ford Markenleiter Andreas Klappacher klärt die wichtigsten Fakten und alles was Sie schon immer über Hybrid- und Elektroautos wissen wollten! Zudem stellen wir Ihnen die Highlights von unserem persönlichen Hybrid-Vorzeigemodell vor: der Ford Mondeo Hybrid!

Hybridantriebe: Tendenz in Österreich steigend!

Im Jahr 2018 wurden in Österreich insgesamt rund 9.400 neue Hybridautos zugelassen. Ende 2018 gab es damit in Österreich 36.500 Hybrid-Autos, der überwiegende Teil davon waren Benzin-Elektro-Hybridautos (über 34.000). 2019 kamen im ersten Halbjahr weitere knapp 7.000 Hybridautos dazu, Tendenz weiter steigend.

 

Wer profitiert am meisten von der Hybridtechnologie?

 

Ein Hybridauto rechnet sich vor allem im Stadtverkehr. Bei häufigem Anfahren, niedrigem Tempo, Stop-and-Go-Verkehr und beim Ein- und Ausparken sowie der Lärmreduktion durch den leisen Elektromotor können vor allem Voll-Hybriden all ihre Stärken besonders gut ausspielen.

Was versteht man unter Hybridtechnologie und wie funktioniert diese?

Hybrid bedeutet „vermischt, von zweierlei Herkunft“. Unter Hybridtechnologie versteht man daher allgemein eine Kombination aus zwei Energiequellen. Was bedeutet das konkret für das Hybridauto? Ein Hybridauto kombiniert einen herkömmlichen Verbrennungsmotor (Benzin- oder Diesel) mit einem Elektromotor. Die Idee ist, dass beide Antriebsquellen je nach Fahrsituation gemeinsam oder auch einzeln ihre Stärken ausspielen und so für effizienteres Fahren sorgen.

 

Für das Anfahren und niedrige Geschwindigkeiten kommt der Elektromotor zum Einsatz, da er aus dem Stand heraus sofort die volle Leistung erbringt und diese auch ideal umsetzen kann. Bei höheren Geschwindigkeiten unterstützt der Verbrennungsmotor zusätzlich die Leistung des Elektromotors. Beim Beschleunigen arbeiten beide Motoren zusammen und sorgen damit für eine optimale und effiziente Mobilität.

“Mit einem Hybridauto sind Sie daher sehr wirtschaftlich und immer effizient unterwegs!”

Andreas Klappacher, Ford Markenleitung Schmidt Automobile

Die unterschiedlichen Hybridvarianten

  • Mikro-Hybrid
    Ein Mikro-Hybridauto fällt nur im weitesten Sinn unter die Hybridkategorie, da es über keinen Elektromotor verfügt. Es beschreibt lediglich ein Auto mit Start-Stopp-Automatik. Diese Funktion sorgt für die Rückgewinnung der Energie beim Bremsen, die sogenannte Rekuperation. Dabei wird der Motor automatisch ausgeschalten, sobald das Auto zum Stehen kommt. Durch die Rekuperation wird beim Bremsen Energie in der Starterbatterie gespeichert. Der alltägliche Verbrauch wird dadurch gesenkt, weshalb immer mehr Autos mit der Mikro-Hybridtechnik ausgestattet werden.
  • Mild-Hybrid
    Der Mild-Hybrid ist mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet, der von einem Elektromotor unterstützt wird. Als reines Elektrofahrzeug kann ein Mild-Hybridauto nicht gefahren werden, jedoch ist diese Variante ein kostengünstiger Weg, um erste Erfahrungen mit elektrifizierten Fahrzeugen zu sammeln. 

    Hier kann sich der Verbrennungsmotor bei niedrigen Geschwindigkeiten oder bei Stillstand selbst abschalten. Der Elektromotor, der als Startergenerator dient, sorgt im Bedarfsfall für ein nahtloses Wieder-Starten und unterstützt den Verbrennungsmotor vor allem im Schubbetrieb und in Rollphasen. Die Batterie, die den Elektromotor antreibt wird beim Beschleunigen und beim Bremsen automatisch geladen.
  • Voll-Hybrid
    Der Voll-Hybrid besitzt bereits einen größeren und kräftigeren Elektromotor. Im Unterschied zum Mild-Hybriden trägt dieser einen wesentlichen Beitrag zum Vorankommen des Fahrzeuges bei. Unser Favorit: der neue Ford Mondeo Hybrid Traveller, der über einen Benzin- und einen Elektromotor verfügt. Bei niedrigem Tempo und auf kurzen Strecken kommt der Ford Mondeo Hybrid rein elektrisch voran. Bei höherem Tempo übernimmt der Benzinmotor, wird dabei aber durch den Elektromotor unterstützt. Somit ist der Ford Mondeo Hybrid Traveller insgesamt sehr effizient unterwegs.
  • Plug-In-Hybrid
    Der Plug-in-Hybrid ist eine erweiterte Version des Voll-Hybridautos, der ebenfalls mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor ausgestattet ist. Dessen Batterie lässt sich im Gegensatz zum Voll-Hybriden jedoch zusätzlich auch via Steckdose (oder Wallbox) aufladen. Mit einem Plug-In-Hybrid können Sie Strecken bis zu 50 Kilometer rein elektrisch zurücklegen.

Achtung Sparfüchse: Die Vorteile von Hybridautos

Was sind nun, abgesehen vom geringeren Verbrauch, die Vorteile eines Voll-Hybriden? Warum sollten Sie überlegen, sich ein solches Hybridauto zuzulegen? – Weil Sie bei einem Hybridauto gleich mehrfach sparen können:

 

  1. Weniger Sprit: Vor allem im Stadtverkehr lässt sich der Spritverbrauch durch das Hybridprinzip, abhängig von der jeweiligen Hybridvariante, um bis zu 50 Prozent reduzieren (Siehe: „Die unterschiedlichen Hybridvarianten“).

  2. Geringere CO2-Emissionen: Durch den geringeren Verbrauch und die teilweise sogar rein elektrische Fortbewegung werden beim Hybrid auch die CO2-Emissionen reduziert.

  3. Niedrigere Erhaltungs- bzw. Wartungskosten: Da Hybridautos immer mit einem Automatikgetriebe ausgestattet sind, brauchen Sie keine Wartung der Kupplung. Die Verzögerung durch den Generator schont zudem die Bremsen.

  4. Günstige Anschaffungskosten: Preislich bewegen sich Hybridautos mittlerweile auf dem Niveau von Diesel-Autos.

  5. Weniger Steuern: Durch niedrige Anschaffungskosten und CO2-Emissionen zahlen Sie weniger Steuern (motorbezogene Versicherungssteuer und NoVA im Vergleich zu Verbrenner-Fahrzeugen mit gleicher PS-Zahl).

Der Ford Mondeo Hybrid - unser Top-Favorit im Hybridsegment

Insgesamt sind Sie mit einem Hybridauto also auf allen Ebenen nachhaltiger unterwegs! Wie mit unserem Ford Mondeo Hybrid Traveller, ein Voll-Hybridauto. Er verfügt über einen 2,0 Liter Benzinmotor und einen Elektromotor. Seine gesamte Leistung beträgt 187 PS/138 kW. Trotz dieser üppigen Antriebskraft verbraucht der Ford Mondeo Hybrid Traveller durchschnittlich nur 4,4 Liter Sprit auf 100 Kilometer (kombiniert). Der Grund: Die Ford Hybridtechnologie weiß präzise, wann von Benzin auf Strom umgeschalten werden soll bzw. umgekehrt. So liefert der Ford Mondeo Hybrid Traveller in jeder Situation die bestmöglichste Leistung bei idealem Verbrauch.

 

Vor allem bei niedriger Geschwindigkeit und auf kurzen Strecken können Sie mit dem Ford Mondeo Hybrid daher rein elektrisch und somit leise fahren – die ideale Fortbewegung im Stadtverkehr! Dennoch brauchen Sie keine Angst vor zu wenig Reichweite zu haben. Dafür ist der Benzinmotor da. Auch die Batterie müssen Sie nicht, wie bei einem reinen Elektroauto, aufladen. Denn das intelligente Bremssystem wandelt die Bremskraft in elektrische Energie um – die Batterie wird somit während der Fahrt aufgeladen, ohne dass dabei Sprit verbraucht wird.

Ihre Vorteile im Ford Mondeo Hybrid Traveller:

 

  • Dank des regenerativen Bremssystems sehr effizient.
    Das optimale Fahrverhalten des Ford Mondeo Hybrid Travellers wird unter anderem auch durch das intelligente regenerative Bremssystem ermöglicht: Es nutzt bis zu 90 Prozent der Bremsenergie, die sonst als Wärme verpuffen würde, zum Laden der Batterie und zur Optimierung der Reichweite.

  • Ein Auto, das Sie kennt und sich auf Sie einstellt.
    Ein smartes Menü im Multifunktions-Display hilft ebenfalls mit. Es analysiert Ihre Fahrweise und hilft Ihnen, effizienter zu fahren und zu bremsen. Der “EcoGuide” zeigt Ihnen auf dem Bildschirm im Armaturenbrett die relevantesten Informationen wie Spritverbrauch oder Batterieleistung an. Mithilfe einer Animation sehen Sie außerdem, wie effizient Sie gerade fahren und können so Ihre Fahrweise optimal anpassen.

  • Mit cleverer Software und Technologien von morgen.
    Durch eine schlaue Steuerungssoftware reagiert der Ford Mondeo Hybrid Traveller besonders sensibel auf den Gaspedaldruck. In Kombination mit dem Automatikgetriebe wirkt sich das positiv auf den Verbrauch aus. 

Steigen Sie jetzt um auf Hybrid!

Wollen Sie auch etwas für die Umwelt tun? Dann testen Sie doch jetzt unseren Ford Mondeo Hybrid Traveller und überzeugen Sie sich von seinen vielen Vorteilen! 

Wir laden Sie herzlich zu einer Probefahrt ein! Rufen Sie uns unter +43 662 63930 0 an oder nutzen Sie unser Formular für Ihre Probefahrtsanfragewir freuen uns auf Sie!