2 min
Gerhard Ausweger

Der neue Ford Puma Hybrid: Unterwegs mit dem Berglöwen 🦁

Übersetzt man den Namen des Pumas aus den Landessprachen seiner Herkunft ins Deutsche, bedeutet das soviel wie Berglöwe. Für uns der perfekte Name für den neuen Crossover-SUV von Ford: ein agiles Kraftpaket, das mühe- und rastlos über Berg und Tal streift und dabei immer auf neue Abenteuer lauert! Wir waren für Sie wieder einmal unterwegs und haben alle Neuheiten im Ford Puma Hybrid ganz genau unter die Lupe genommen. 

Zahme Mietze oder hungriger Berglöwe?

Der Name des altbekannten Ford Puma kommt nicht von irgendwo. Wir wollen euch zum einlesen in unseren Bericht ein paar Gemeinsamkeiten aus dem Tierreich zeigen, die den neuen Ford zu einem richtigen Puma werden lassen!

Als Ford Markenleiter bei Schmidt Automobile liegt es mir besonders am Herzen, Ihnen meine persönliche und ehrliche Meinung mitzuteilen. So überzeuge ich mich stets selbst von den versprochenen Vorteilen bei Neuwageneinführungen: 

Andreas Klappacher, Ford Markenleiter

Der Ford Puma Hybrid im knallharten Praxistest

Es bereitet richtig Freude, wenn reales Fahrerlebnis mit ausgeklügelter Sicherheit an Bord einhergeht. Ausreichend Bodenhaftung bietet der neue Ford Puma Hybrid allemal, auch auf wendigen Straßen hält er stets die Spur. Gepaart mit einer sanften Lenkung und innovativen Fahrerassistenzsystemen steht einer Streiftour abseits der üblichen Routen also nichts mehr im Weg. Durch den “Eco Boost Hybrid”-Antrieb fährt man dabei sogar gleich zweimal sparsam. Weniger CO2-Emissionen bei geringem Kraftstoffverbrauch von 5,5 l auf 100 km, so das Versprechen von Ford. Und diese Werte wurden selbst bei unserem Test auf Herz und Nieren nicht großartig überschritten. 

 

Doch nicht nur in freier Wildbahn findet sich der Puma gut zurecht:

 

  • Die Split-View-Technologie der Rückfahrkamera sorgt dafür, dass Fußgänger und Radfahrer im Stadtverkehr keine ungesehene Gefahr mehr bleiben.

  • Toter-Winkel- und Stau-Assistent lassen Sie entspannt durch die Rush-Hour pirschen.

  • Der Park-Assistent kümmert sich um das stressfreie Ein- und Ausparken per Knopfdruck.

Was mich am meisten am neuen Ford Puma Hybrid überzeugt hat?

Der Komfort und die überdurchschnittliche Bedienerfreundlichkeit, die bei Ford generell sehr groß geschrieben wird: Navigation, Radio und Klimaanlage können bequem über den Touchscreen Monitor bedient werden. Mit dem FordPass-Connect-Modem kann zudem ein WLAN-Hotspot für bis zu zehn mobile Endgeräte eingerichtet werden. Durch die zugehörige App lassen sich aus der Ferne sogar Tankfüllung und Reifendruck checken. Darüber hinaus können Sie mit der App Ihren neuen Ford Puma Hybrid orten oder die nächste Route bereits vor Reiseantritt an das Navigationssystem senden. 

 

Prok. Andreas Klappbacher
Markenleitung Ford
E-Mail: a.klappacher@schmidtauto.at
Mobil: +43 664 80930 3121

Puma ST-Line X MHEV 5-türig 1,0L EcoBoost: Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,3 – 4,2 l/CO2-Emission 99 – 96 g/km | (Prüfverfahren: WLTP)