2 min
Josef Krallinger

Das „M“ in MX-5 steht für „Mehr“

Mehr Leistung, mehr Assistenzsysteme, mehr Fahrspaß für den Mazda MX-5 – Der neue Modelljahrgang 2019 kommt. Wir haben die wichtigsten Infos für euch zusammengetragen.

 

 

Da haben sich die Japaner wieder mächtig ins Zeug gelegt!

 

Der neue Modelljahrgang präsentiert sich mit einer ganzen Reihe an motorischen Optimierungen und technischen Verbesserungen. Beide Dachvarianten, also sowohl die Version mit Stoffverdeck als auch mit vollautomatischem Klappdach (RF), profitieren im neuen Modellahr von mehr Dynamik, der Erweiterung der i-Activsense-Assistenzsysteme und von verbesserter Ausstattung.

 

 

Die Motorisierung: Leistung aus Leidenschaft

 

Wir sind vor allem von der Weiterentwicklung der Motorisierungsvarianten begeistert. Hier haben die Ingenieure von Mazda wahrhaft erstklassige Arbeit geleistet. Unter der Motorhaube arbeiten die bisher bekannten Skyactiv-G Benzindirekteinspritzer wahlweise mit 1,5 oder 2,0 Liter Hubraum. Allerdings stieg die Leistung des 2,0-Liter-Benzinmotors von 160 auf 184 PS, und das bei einem gleichzeitigen Anstieg der maximalen Drehzahl von 6.800 auf 7.500 Umdrehungen pro Minute. Außerdem wird das maximale Drehmoment von 205 Nm (vormals 200 Nm) bereits bei 4.000/min (vormals 4.600/min) erreicht. Auch die zweite Motorvariante, der 1,5-Liter-Benziner, stieg in Leistung und Drehmoment auf 132 PS bei 7.000/min bzw. auf 152 Nm bei 4.000/min. Das ist eine enorme Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger und eine tolle Leistung, wie wir finden. 

Und das Beste an den modifizierten Motoren: Dank verschiedener Maßnahmen im Bereich der Einlasskanäle, der Einspritzung sowie der Brennraumform erfüllen die Vierzylinder die strengen Anforderungen der neuesten Abgasnorm Euro 6d-Temp, die neben dem neuen WLTP-Verbrauchszyklus auch Schadstoffemissionen im realen Straßenverkehr (RDE-Test) berücksichtigt.

Der MX-5: Neue Highlights der Ausstattung

 

Und auch die Sicherheitsausstattung des kompakten Sportlers kann sich sehen lassen, wie wir finden. Sie wurde im Zuge des Modelljahreswechsels neue i-Activsense-Assistenzsysteme ergänzt: Der erweiterte City-Notbremsassistent registriert sowohl Fahrzeuge als auch Fußgänger vor und hinter dem Auto und verhindert mit einer automatischen Notbremsung Kollisionen. Die praktische Rückfahrkamera, Müdigkeits- und Verkehrszeichenerkennung runden die neuen Sicherheitsfeatures ab.

Erwähnenswert sind auch die neuen, dunkleren 16- und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, die mit dem sportlich-eleganten Design des Wagens perfekt harmonieren. Außerdem ist die Lenksäule des Mazda MX-5 nicht nur wie bisher in der Höhe, sondern nun zusätzlich auch in der Länge verstellbar.

 

 

Und ab wann kann man ihn bestellen?

 

Und jetzt endlich die Antwort auf die Frage, die einem nach dem Durchlesen dieses Artikels wohl auf der Zunge liegt: Bestellen kann man den 2019er-Jahrgang des Mazda MX-5 an unseren Mazda-Standorten ab Herbst 2018!