3 min
Gerhard Ausweger

Ford Mustang Mach-E – eine Legende wird elektrisch!

Mit Mach wird das Verhältnis der Geschwindigkeit eines Flugkörpers zur Schallgeschwindigkeit angezeigt. Beim neuen Mustang Mach-E übernimmt Ford die Bezeichnung jetzt bereits zum zweiten Mal. Ende der 1960er Jahr gab es bereits den Mach 1. Das neueste "wilde" Pferd des US-Herstellers unterscheidet sich allerdings von der seit 57 Jahren gebauten "American legend" deutlich. Mit dem neuen Crossover-SUV setzt man definitiv auf die elektrisierte Zukunft des Automobils. Der Ford Mustang ist zweifellos eine Legende. Seit 1964 hat das Auto mit dem wilden Hengst am Kühler schon vieles durchlebt. Dabei hat der Mustang immer etwas vom Zeitgeist übernommen, seine Tugenden, cooles Design und sportlicher Fahrspaß, aber konsequent beibehalten. 2021 wird ein besonderes Jahr in dieser Legendengeschichte: Dann darf erstmals ein rein elektrischer Mustang über Österreichs Straßen galoppieren! Was da auf uns zukommt und was sich alles in der E-Version dieses legendären Autos verändert, erfahren Sie in unserem Beitrag ...

Ein Mustang als E-SUV

Ja, Sie haben richtig gelesen. Der Ford Mustang Mach-E kommt als SUV daher. Das mag im ersten Moment etwas verwundern, aber bringt bei näherer Betrachtung viele Vorteile. Die typischen Merkmale des Mustangs sind von außen immer noch sichtbar: Licht, Haube und Front bleiben der Mustang-Linie treu. Mit 4,71 Metern Länge und 1,88 Meter Breite ist der Mustang Mach-E einige Zentimeter kleiner dimensioniert als sein Vorgänger. Dafür ist er mit 1,62 Metern um 20 Zentimeter höher. Eine markante Änderung zeigt sich gleich beim Öffnen der Türen. Es gibt keine Türgriffe mehr! Die Türen öffnet man per Touchfeld auf der Türleiste mittels Code oder Smartphone. Im Innenraum finden sich einige Highlights: Sofort ins Auge fällt das zentrale 15,5 Zoll große Touch-Display mit Cloud-basierter Navigation, vernetztem Infotainment und WLAN Hotspot. Die Bedienung ist intuitiv. Die neusten intelligenten Fahrassistenten von Ford sind natürlich mit an Bord. Die Rückbank überrascht mit viel Beinfreiheit. Legt man die Rücksitze um, so bekommt man eine ebene Ladefläche mit 1420 Liter Laderaum. Der Kofferraum fasst 402 Liter und ein Extra-Kofferraum bietet dazu 81 Liter Fassungsvermögen.

Kraft und Freiheit ohne Abgase

Wenn es um Freiheit auf vier Rädern geht, denken viele wahrscheinlich zuerst an den Ford Mustang. Diese Emotion versucht Ford auch in die neue elektrische Version mitzunehmen. Wie das gelingt? Mit jeder Menge Power, Fahrspaß und ganz ohne Abgase! Der kraftvolle Elektromotor mit 269 PS (Hinterradantrieb) bis 351 PS (Allrad) schafft es in der stärksten Ausbaustufe in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der 75,7 oder wahlweise 98,7 kWh starke Akku ermöglicht WLTP-Reichweiten von 440 bis maximal 610 Kilometern. In der Basisversion wird das Drehmoment immerhin auf 430 Nm hinaufgeschraubt. Die GT Version mit zwei zusammenwirkenden E-Motoren und bis zu 850 Nm Drehmoment und maximal 487 PS bringt den E-SUV in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h! Und wie fühlt sich das an? Das hängt vom gewählten Fahrprogramm ab, entweder komfortabel, sportlich oder im Rennmodus. Bei letzteren beiden hat man teilweise das Gefühl, als säße man in einem Düsenjet – so dynamisch beschleunigt der Ford Mach-E.

Einfach grenzenlos laden zum Besttarif

Laden geht mit dem Ford Mustang Mach-E schnell. Die maximale Ladeleistung liegt bei 150 kW. Beim großen Akkupaket soll man innerhalb von 45 Minuten auf 80 % Reichweite kommen. Wer sich beim FordPass-Charging-Netzwerk einschreibt, kann mit der FordPass-Karte bei 175.000 Ladestationen in 21 europäischen Ländern problemlos Strom tanken und diesen auch direkt über die Ford-App abrechnen. Neukunden, die sich ein Plug-in- oder Elektromodell von Ford kaufen, dürfen sich im ersten Jahr über den gratis Zugang zum Schnellladenetz von Ionity und einen reduzierten Tarif von 0,32 Euro pro kWh freuen.

Der Ford Mustang Mach-E im Autohaus Schmidt

Der Ford Mustang Mach-E ist ab sofort bestellbar bei uns! Erste Lieferungen werden ab Juni 2021 erwartet, also zeitnah vorbestellen! Der Listenpreis von 48.900 Euro (inkl. Steuern) wird sich durch die Förderungen für Elektroautos aber deutlich reduzieren.

Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte einen Mitarbeiter aus unserem Verkaufsteam.

Ihr Ford Markenleiter
Andreas Klappacher